Startseite
Nachricht
4 Tipps zur Schmuckpflege – Aus der Beratung eines Schmuckgroßhändlers mit zehnjähriger Erfahrung

4 Tipps zur Schmuckpflege – Aus der Beratung eines Schmuckgroßhändlers mit zehnjähriger Erfahrung
Wir bieten Modeschmuck vom Offline-Großhandel bis zum Online-Großhandel an und versuchen, gekonnte Designs zu einem günstigen Preis anzubieten, damit unsere Kunden den ganzen Tag strahlen. Die günstigeren Preise sind jedoch mit Materialien verbunden, die sich von Modeschmuck unterscheiden. Diese Materialien dienen als Alternative, um einen ähnlichen Look und Stil wie bei edlem Schmuck zu kreieren, ohne die hohen Kosten von echtem Gold und Diamanten.
Wir erhalten oft viele Kommentare von unseren Kunden, die nach der Aufbewahrung ihres wertvollen Schmucks fragen. Ehrlich gesagt hält Modeschmuck nicht so lange wie Modeschmuck. Die Aufbewahrung dieser beiden Schmuckarten unterscheidet sich stark. Mit der richtigen Trage- und Aufbewahrungsmethode können wir ihre Lebensdauer jedoch deutlich verlängern.
Wir testen viele Maßnahmen im Internet und nutzen dabei auch die Erfahrungen unserer Kunden und Mitarbeiter. Die folgenden Listen enthalten die praktischsten Tipps. Wenn Sie Informationen zur Aufbewahrung und Reinigung Ihres Schmucks suchen und wissen möchten, wie Sie ihn lange schön halten, sind Sie hier genau richtig.
Also, fangen wir an.
Inhaltsverzeichnis
-
Allgemeine Tipps
Allgemeine Tipps
Manche Spitzen sind universell und passen zu jedem Schmuckstück, egal aus welchem Material es besteht. Außerdem können diese Spitzen für alle Arten von Accessoires verwendet werden, da sie die Wahrheit zeigen, dass alle von uns gekauften Accessoires aus den gleichen Materialien bestehen.
Hier sind die Tipps:
TIPP Nr. 1: Trocken halten
Länger anhaltende Nässe ist immer schädlich, egal aus welchem Material sie besteht. Wasser lässt Schmuck altern, seinen Glanz verlieren und verkürzt seine Lebensdauer. Die unsichtbaren petrochemischen Bestandteile im Wasser oder Staub reagieren mit den meisten gängigen Schmuckmaterialien. Dadurch zerfällt die ursprüngliche Materialstruktur, was zu zahlreichen Problemen mit dem Schmuck führt.
Halte ihn also so trocken wie möglich und vermeide chemische Reaktionen an deinem Schmuck. Mach dir nicht zu viele Sorgen. Die Reaktion braucht viel Zeit, genau wie ständig tropfendes Wasser, das Löcher in den Stein reißt. Es braucht Zeit. Denk einfach daran, ihn abzutrocknen, wenn er nass wird, ok?
#2 TIPP: Von Chemikalien fernhalten
Es mag offensichtlich erscheinen, aber viele von uns vergessen, dass Lotionen, Cremes, Parfüms und Haargele alle Chemikalien und Umgebungen enthalten, die Schmuck korrodieren lassen. Halten Sie Ihren Schmuck von diesen Produkten fern.
Machen Sie sich jedoch keine allzu großen Sorgen, wenn Schmuck versehentlich mit diesen Produkten in Berührung kommt. Denken Sie daran, es braucht Zeit. Spülen Sie den Schmuck in diesem Fall mit Seifenwasser oder, falls nicht verfügbar, mit Wasser ab, wischen Sie ihn mit einem weichen Tuch ab und lassen Sie ihn trocknen.
#3 TIPP: Zum richtigen Zeitpunkt an- und ausziehen
Was bedeutet das? Viele Leute machen es nicht richtig, und ihr Schmuck altert. Und sie haben sich in unserer E-Mail beschwert, dass unser Angebot Mist ist. Ja, sie legen ihren Schmuck einfach mit eingecremten Händen an, nachdem sie sich das Gesicht gewaschen haben. Und sie erzählen uns sogar, warum ihr Schmuck nach einer Woche Schwimmen im Meer mit Schmuck nicht mehr glänzt. Haben sie nicht Tipp 1 und 2 vergessen? Natürlich!
Also, denk dran: Schmuck zuletzt anziehen , egal wie sehr du ihn jetzt tragen möchtest. STOP! Denk daran, dein bisheriger Schmuck braucht eine gesunde Umgebung, um besser zu passen! Du brauchst doch keinen Schmuck, der dich an dem Tag schlecht aussehen lässt, oder?
Wenn du nach Hause kommst, egal wo du draußen warst oder was du draußen gemacht hast, wasche dir zuerst die Hände, nimm dann deinen Schmuck ab und bewahre ihn ordnungsgemäß auf. Danach kannst du tun und lassen, was du willst, und den Schmuck in Ruhe lassen, okay?
#4 TIPP: Tragen Sie nicht immer den gleichen Schmuck
Oh, noch ein letzter Tipp: Tragen Sie nicht jeden Tag dasselbe Schmuckstück. Reduzieren Sie die Tragezeiten und verringern Sie das Risiko von versehentlichem Verschleiß. Dieser Tipp gilt jedoch nur für Schmuck mit höherem Wert, und wir lieben ihn sehr. Was andere betrifft, folgen Sie einfach Ihrem Herzen.
Teilen